Breadcrumb Home Lungenliga node Kurse und weitere Angebote Kurse und weitere Angebote Kurse für Fachpersonen Suche: Kurse/Präventionsprogramme Filterresultate Filter zurücksetzen Fortlaufendes Angebot Aarau, Baden, Wohlen, Laufenburg Erfahrungsaustauschgruppen Chronische Atemwegserkrankungen Eine chronische Atemwegserkrankung oder eine Sauerstoffheimtherapie kann eine grosse Herausforderung darstellen. Wie bewältigen andere ihre Krankheit? Welche Strategien und Techniken haben sich bewährt, um möglichst beschwerdefrei und selbstständig leben zu können? Mehr erfahren Fortlaufender Event Bern, Biel, Burgdorf, Langenthal, Langnau, Riggisberg, Schwarzenburg, Thun Erfahrungsaustauschgruppen COPD und andere Lungenkrankheiten Die Lungenliga Bern bietet Erfahrungsaustauschgruppen an, um Betroffene zu unterstützen – gemeinsam geht es leichter! Die Teilnehmenden lernen neue Lebensperspektiven kennen und tauschen wertvolle Tipps aus. Mehr erfahren nach individueller Vereinbarung Amriswil, Frauenfeld, Schaffhausen oder Weinfelden Lungen-Check Mit einem Lungen-Check kann die Funktion der Lunge gemessen und aufgezeichnet werden. Die Resultate zeigen auf, ob die Atemwege offen oder verengt sind. Mehr erfahren Fortlaufender Event Aarau Lungenfunktionsmessungen (Spirometrien) Spirometrie ist die gängigste Methode zum Messen und Aufzeichnen der Lungenfunktion. Mit einem Gerät werden das Volumen und der Fluss des Atemstroms gemessen. Mehr erfahren Jeden Dienstag von 13.30 bis 15.00 Uhr Amriswil Lungensportgruppe Amriswil Lungenpatient:innen geraten schnell in eine Negativspirale, denn: Atemnot macht Angst. Körperliche Aktivitäten werden deshalb oft gemieden. In der Folge nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab und die Lebensqualität verringert sich. Mit Hilfe der Pulmonalen Rehabilitation oder dem Eintritt in eine Lungensportgruppe kann dies vermieden werden. Mehr erfahren Jeden Dienstag von 15.00 bis 16.30 Uhr Dussnang Lungensportgruppe Dussnang Lungenpatient:innen geraten schnell in eine Negativspirale, denn: Atemnot macht Angst. Körperliche Aktivitäten werden deshalb oft gemieden. In der Folge nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab und die Lebensqualität verringert sich. Mit Hilfe der Pulmonalen Rehabilitation oder dem Eintritt in eine Lungensportgruppe kann dies vermieden werden. Mehr erfahren Jeden Dienstag oder Freitag Frauenfeld Lungensportgruppe Frauenfeld Lungenpatient:innen geraten schnell in eine Negativspirale, denn: Atemnot macht Angst. Körperliche Aktivitäten werden deshalb oft gemieden. In der Folge nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab und die Lebensqualität verringert sich. Mit Hilfe der Pulmonalen Rehabilitation oder dem Eintritt in eine Lungensportgruppe kann dies vermieden werden. Mehr erfahren Jeden Mittwoch von 10.00 bis 11.30 Uhr Kreuzlingen Lungensportgruppe Kreuzlingen Lungenpatient:innen geraten schnell in eine Negativspirale, denn: Atemnot macht Angst. Körperliche Aktivitäten werden deshalb oft gemieden. In der Folge nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab und die Lebensqualität verringert sich. Mit Hilfe der Pulmonalen Rehabilitation oder dem Eintritt in eine Lungensportgruppe kann dies vermieden werden. Mehr erfahren Weitere Angebote anzeigen