• Main content
  • Main navigation
  • Meta navigation
logo logo
Wonach suchen Sie?

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Hauptnavigation

Hauptnavigation

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Standorte

01.11.2024

Rauchfreier Monat November 2024

  • Der Rauchfreie Monat ist eine schweizweite Kampagne und wird im November 2024 zum dritten Mal durchgeführt. Er unterstützt Menschen, die mit dem Rauchen oder Vapen aufhören möchten.
  • Mehr als 10’000 Raucherinnen und Raucher haben im November 2023 gemeinsam den Schritt gewagt, mit dem Rauchen aufzuhören. Nun starten wir eine neue Herausforderung in diesem Jahr!
  • Der Rauchfreie Monat stellt den Teilnehmenden eine Reihe von professionellen Ressourcen und Beratung zur Verfügung, die den ganzen November über online und persönlich verfügbar sind, und bietet damit eine wertvolle Unterstützung beim Übergang zu einem rauchfreien Leben.
  • Die Kampagne ist in vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

 

Genf, 1. November 2024 - Der Rauchfreie Monat startet in die dritte Ausgabe

In der dritten Runde des Rauchfreien Monats haben sich in der Schweiz wiederum rund 10.000 Raucher/-innen entschieden, den November gemeinsam rauchfrei zu verbringen. Die nationale Initiative bietet kostenlose Unterstützung über verschiedene Kanäle – auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Teilnehmende können in einer Online-Community Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig stärken.

Eine umfassende 40-Tage-Agenda, digital und auf Wunsch per Post, begleitet die Teilnehmenden durch den Rauchfreien Monat. Seit dem Start im Jahr 2022 haben über 18.000 Menschen vom Rauchfreien Monat profitiert, was die Chance auf einen erfolgreichen Rauchstopp vervielfacht hat. Mit der aktuellen Ausgabe steigt die Gesamtzahl der Teilnehmenden nun auf über 28.000 Personen.

Anmeldungen erfolgen über die Website www.rauchfreiermonat.ch. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben.

Auch nach dem November können die Teilnehmenden auf weiterführende Unterstützung zählen, beispielsweise durch das professionelle Beratungsangebot stopsmoking.

Der Rauchstopp und seine Vorteile

Tabak ist in der Schweiz eine der Hauptursachen für vorzeitige Todesfälle mit ca. 9.500 Todesfällen jährlich. Die Initiative basiert auf Erkenntnissen, dass ein 28-tägiger Rauchstopp die Erfolgschancen einer dauerhaften Entwöhnung um das Fünffache erhöht. Zusammen mit Partnerorganisationen wie den Lungenligen und den CIPRET bietet das Programm gezielte Ressourcen für Tabak- und Nikotinkonsumierende.

Impact Hub Genf-Lausanne und die Kampagne

Das Impact Hub Genf-Lausanne leitet die Sensibilisierungs- und Präventionskampagne. Als Plattform für sozialen Wandel engagiert sich Impact Hub für dieses nationale Projekt.

Partner und Finanzierung

Der Rauchfreie Monat wird vom Tabakpräventionsfonds finanziert und von zahlreichen Gesundheitsorganisationen, Verbänden und lokalen Behörden unterstützt, um Teilnehmer/-innen landesweit zu fördern.

 

Kontakt

Nirosha Beck

Leiterin Kommunikation Impact Hub Genf & Lausanne

nirosha.beck@impacthub.ch / 078 669 28 38

Livia Fuchs

Koordinatorin Kampagne Deutschschweiz

Impact Hub Genf & Lausanne

livia.fuchs@impacthub.ch / 079 462 60 67

Medienmitteilung 01.11.2024: Rauchfreier Monat November 2024

Kontakt

Geschäftsstelle
Lungenliga Schweiz

  • Sägestrasse 79
    3098 Köniz
  • +41 31 378 20 50
  • info@lung.ch

Kontakt

Geschäftsstelle
Lungenliga Schweiz

  • Sägestrasse 79
    3098 Köniz
  • +41 31 378 20 50
  • info@lung.ch

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Fusszeile Quicklinks

  • Datenschutz Website
  • Impressum

Fusszeile Social Medien