

Mehr als jede zweite Person in der Schweiz nimmt zu viel Zucker zu sich. Insbesondere durch den Verzehr von zuckerhaltigen Getränken, Süssigkeiten und Fertigprodukten sowie die Zugabe von zu viel Zucker beim Kochen und Backen konsumieren die Menschen übermässig viel Zucker.
Dies stellt eine grosse Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar, da der hohe Zuckerkonsum beispielsweise Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Karies und Hyperaktivität bei Kindern begünstigt. In einer Zeit, in der Zucker in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist, ist es allerdings umso schwieriger, den persönlichen Zuckerkonsum zu kontrollieren.
Die Aktion „Maybe Less Sugar“ kommt im Mai nach Freiburg, zusammen mit diabetesfreiburg, um die Leute über den Zuckerkonsum und Diabetesprävention aufzuklären!
- 06. Mai 2025 –Flyer und Teebeutel werden im Bahnhof von Freiburg verteilt
- 19. Mai 2025 – Workshop (FR) zum Thema Zucker mit Vie’Talité Coaching Santé und einer Ernährungsberaterin – Infos und Anmeldung